Wer etwas erleben will, der gestaltet seine Freizeit abwechslungsreich. Immer beliebter werden dabei die spontanen Ausflüge in einen Freizeitpark. Abhängig von Wohnort und möglicher Erreichbarkeit ist die Auswahl jedoch unter Umständen beschränkt. In der Schweiz zählt Conny-Land wohl zu den berühmtesten Freizeitparks.  Europaweit freuen sich die Parkbetreiber über steigende Besucherzahlen.

Was treibt die Besucher in die Parks? Aufgrund der hohen Konkurrenz sind die Besitzer gezwungen sich ständig neue ausgefallene Attraktionen einfallen zu lassen. Das Motto hierbei ist: Höher, schneller, gefährlicher.
Je gefährlicher die Achterbahn ist, um so mehr Besucher wollen damit fahren.  Kein Wunder also, dass zwar spektakuläre Achterbahnen gebaut werden, aber immer das gewisse Etwas vorhanden sein muss.

Der Conny-Land Park versteht sich dabei nicht ausschließlich als reiner Freizeitpark mit möglichst vielen Achterbahnen, sondern als Erlebnispark.
Neben Fahrgeschäften lassen sich nämlich auch noch tierische Highlights erleben. Nachdem das Delfinarium geschlossen wurde, sind die Seelöwen die Hauptattraktion des Parks.

Die Seelöwen

Indem die Bereiche der Seelöwen in zwei verschiedene Abteile eingeteilt wurden, lassen sich die kleinen Tierchen den ganzen Tag bestaunen. Als Park, der oft für seine Delphinhaltung kritisiert wurde, wird ein besonders hohes Maß an Sorgfalt bei der Freizeitgestaltung der Seelöwen verwendet.
Nur ausgeglichene Tiere sind auch glückliche Tiere.

In der Seelöwen Arena werden die neusten Ergebnisse von dem Training präsentiert. Nachdem die Bindung zwischen Mensch und Tier gestärkt wurde und das nötige Vertrauen vorhanden ist, können auch gemeinsame Schwimmeinheiten absolviert werden.

Wer einen Freizeitpark besucht, der rechnet wahrscheinlich nicht mit einem Strand, mitten im Park. Zwischen Palmen und Sandstränden finden 13 Millionen Liter Wasser ihren Platz. Conny Land hat ein wahres Seelöwenparadies erschaffen. In dieser Umgebung lässt es sich perfekt entspannen, nachdem das Adrenalin durch die Fahrgeschäfte in die Höhe getrieben wurde.

Besteht vielleicht Interesse selber mal eine Runde im Wasser mit den Tieren zu drehen? Kein Problem! Selbst Schwimmeinheiten für Besucher sind auf der Tagesordnung zu finden. Die Betreiber werden weltweit für die artgerechte Haltung gelobt.

Was kostet der Spaß

Normalerweise lassen sich Parks, die so viel Service bieten, sich diesen auch entsprechend bezahlen. Schaut man sich die Preise von Connyland an, so sind diese erstaunlich human. Erwachsene bezahlen gerade einmal 29CHF Eintrittsgeld.

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Im allgemeinen Vergleich sind die Preise in jeglicher Hinsicht annehmbar. Da der Park natürlich auch entsprechende Unkosten hat, sind die Preise gerechtfertigt.

Selbst Geburtstagspartys lassen sich organisieren. Ab einer Anzahl von 6 Personen wird zusätzlich auch noch der Gruppenrabatt gewährt.